
Am Sonntag (3. Juli, 2016) findet der Große Preis von Österreich in Spielberg statt. Als Formel 1 Fan freuen Sie sich bestimmt schon auf dieses Spektakel. In Deutschland werden alle Formel 1 Rennen dieser Saison auf RTL übertragen. Allerdings können die ständigen Werbeunterbrechungen, gerade wenn es spannend ist, durchaus lästig sein. Mit VPN, beispielsweise über die Anbieter IPVanish oder Hidemyass, können Sie die Rennen online streamen und dies ohne Unterbrechungen durch lästige Werbung! Auch wenn Sie sich im Ausland befinden, wo die Formel 1 oft nur im Pay-TV übertragen wird und deutsche Live Streams online blockiert werden, können Sie die Formel 1 Rennen mithilfe von VPN online verfolgen. Auch andere Sportevents, wie beispielsweise die Euro 2016 (zum Artikel), können so im Ausland angeschaut werden Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, wie dies technisch zu bewerkstelligen ist.
Wie Sie über VPN Formel 1 Rennen streamen können
Die Vorgehensweise, um Formel 1 über VPN zu streamen, ist recht einfach. Zunächst müssen Sie einen geeigneten Live Stream finden. Live Streams finden Sie beispielsweise auf www.stream-search.de, oder Sie geben die Begriffe „Formel 1“, „Live Stream“, „deutsch“, „ohne Werbung“ bei einer Suchmaschine (z.B. Google) ein und klicken die entsprechenden Seiten an.
Wenn Sie sich in Deutschland befinden, können Sie diese Streams gewöhnlich auch ohne VPN anschauen. Allerdings bietet VPN eine Verschlüsselung, die Ihre Online-Sicherheit erhöht. Doch dazu später mehr.
Befinden Sie sich gerade in einem Land, wo die Formel 1 nur im Pay-TV ausgestrahlt wird, werden Live-Streams in der Regel blockiert. Um hier auf einen deutschen Stream zugreifen zu können, benötigen Sie VPN. Anhand Ihrer IP Adresse wird festgestellt, in welchem Land Sie sich befinden. Mithilfe eines VPN können Sie sich in einen deutschen (oder anderen) VPN-Server einwählen, wodurch Sie eine deutsche (oder andere) IP erhalten. Da Sie nun eine IP aus einem Land haben, indem die Formel 1 Streams frei verfügbar sind, können Sie diese auch in einem Land anschauen, wo die Streams normalerweise blockiert sind. Auch lästige Werbeunterbrechungen entfallen! Sie brauchen lediglich einen VPN Provider, um diesen einzigartigen Service nutzen zu können. Wir raten zu den Providern IPVanish und Hidemyass, die nach unserem Erachten die besten Provider zum streamen von Sportevents sind. Sie melden sich einfach bei einem der beiden Provider an, installieren deren Software und schon können Sie die Formel 1 überall auf der Welt ohne Werbeunterbrechung genießen! Die Preise sind auch recht günstig.
Rang Testbericht Lesen Preis VPN Webseite No 1 IPVanish Testbericht $7.50 IPVanish Besuchen No 2 Hidemyass VPN Testbericht $6.55 Hidemyass Besuchen
Die Provider IPVansih und Hidemyass im Überblick
IPVanish (zur Website) stellt über 500 Server in über 60 Ländern zur Verfügung und stellt über 40000 IP-Adressen bereit. Es werden die Protokolle OpenVPN, L2TP und PPTP unterstützt, alle mit 256-Bit-Verschlüsselung. Der größte Vorteil dieses Providers ist seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht.
Hidemyass (zur Website) bietet 591 Server in über 69 Ländern an und stellt über 73000 IP-Adressen zur Verfügung. Zwar ist die Übertragungsgeschwindigkeit bei Hidemyass etwas geringer als bei IPVanish, dafür können Sie 2 VPN Verbindungen parallel nutzen. Es werden dieselben Protokolle und Verschlüsselung verwendet wie bei IPVanish. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht.
Fazit
Mit VPN können Sie die Formel 1 überall auf der Welt verfolgen, und dies ganz ohne lästige Werbung. Die Installation und das Bedienen der Software ist wirklich einfach. Durch eine 256-Bit-Verschlüsselung und das Abändern Ihrer IP wird Sicherheit und Anonymität im Netz gewährleistet. Die beiden besten Provider zum Streamen von Sportevents sind unserer Meinung nach IPVansih und HideMyAss. Beide verfügen über eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, was für gute Bild- und Tonqualität sorgt. Weitere Infos zu VPN finden Sie auf unserer Startseite (hier)!
Ausblick auf die nächsten Rennen der Formel 1

3.Juli 2016: Österrreich/Spielberg
10. Juli 2016: Großbritannien/Silverstone
24.Juli. 2016: Ungarn/Budapest
31. Juli 2016: Deutschland/ Hockenheim
28. August 2016: Belgien/Spa-Francorchamps