Start VPN Anbieter Test StrongVPN im Test

StrongVPN im Test

Der US-basierte VPN-Anbieter StrongVPN gehört zu den hochkarätigen und beliebten VPN Providern. Dennoch, trotz einer angemessenen Datenschutzerklärung (zumindest auf dem Papier), waren wir von deren Gesamthaltung zur Privatsphäre eher wenig beeindruckt, und ihnen eilt der Ruf einer aggressiven Haltung gegeüber Filesharern voraus. Ein Mangel an Transparenz über die technische Sicherheit, kombiniert mit einer Zurückhaltung über Einzelheiten zu sprechen, trüben unseren Eindruck. StrongVPN hat sich allerdings preislich positiv entwickelt, und es soll ein guter VPN-Anbieter für China sein, also haben wir etwas genauer hingesehen.

Preise und Funktionen

Wie bereits erwähnt, hat sich StrongVPN in der Preisgestaltung positiv entwickelt. Zählten sie früher zu den teuersten Anbietern am VPN-Markt, bewegen sie sich heute preislich im Bereich ihrer Mitbewerber. Im Angebot befinden sich die folgenden drei Pakte, die sich im Wesentlichenin den zur Verfügung stehenden Ländern und der Anzahl der VPN-Server unterscheiden. Alle Pakete anthalten unbeschränkten Datenverkehr und es gibt keine Einschränkungen bei der Geschwindgkeit.

Lite Paket:
Im Lite Paket sind nur VPN-Server in den USA enthalten, allerdings mit 329 Servern mit OpenVPN Protokoll und 220 Servern mit PPTP Protokoll, verteilt auf 14 US-Städte. Der Preis für das Lite Paket beträgt 6,25$ monatlich.

Special Paket:
Dieses Paket ist das preiswerteste Angebot von StrongVPN und wird von uns klar empfohlen. Das Paket beinhaltet 261 PPTP Server und 319 OpenVPN Server. Die Serverstandorte sind verteilt auf die USA, Kanada, die Niederlande und Großbritannien. Das Paket setzt sich mit einem monatlichen Preis von nur 4,58$ deutlich von vergleichbaren Angeboten anderer Anbieter ab.

Deluxe Paket:
Der name lässt bereits erkennen, dass es sich hier um das Spitzenpaket von StrongVPN handelt. Das Deluxe Paket enthält Serverstandorte in 21 Ländern und 46 Städte, mit insgesamt 207 PPTP Servern und 455 OpenVPN Servern. Der Preis des StrongVPN Deluxe Paket ist mit 12,92$ zwar deutlich höher, aber es deckt auh die Bedürfnisse der meisten Anwender ab.

Preise StrongVPN

Die Webseite und Kundenservice

Die Webseite von Strong VPN ist angenehm in der Gestaltung und das moderne Design ist auch für mobile Geräte optiomiert. So sind alle Informationen der Webseite auch mit dem Smartphone oder Tablet mühelos abzurufen. Auch wenn die Webseite nur in englischer Sprache zur Verfügung steht, sind die Informationen mit Englisch Grundkenntnissen gut zu verstehen, zumal sie meist mit hilfreichen Grafiken untermauert werden. Dazu sind auf der Webseite ein Blog und ein Forum enthalten, in denen ständig neue Infos zu Funktionen oder zum Unternehmen selbst zu erhalten sind.

Der Kundenservice bei StrongVPN ist absolut überzeugend und er ist nach eigener Aussage 24 Stunden, an 7 Tagen in der Woche und 365 Tage im Jahr erreichbar. Ein starkes Versprechen, und zumindest die 24/7 Erreichbarkeit können wir bestätigen. Was die Kompetenz der Servicemitarbeiter angeht, können wir den Kundenservice Bedenkenlos empfehlen. Sollte ein Mitarbeiter bei einem Problem, z.B weil es sehr exotisch ist, ins Stocken geraten, wird der Rückruf durch einen Experten angeboten. Zu erreichen ist der Kundenservice auf den klassischen Wegen wie E-Mail, Live-Chat, Skype, sowie über das Kontaktformular auf der Webseite. Außerdem gibt es einen großen Bereich, in dem ausführlich erklärt wird, wie StrongVPN unter den verschiedensten Systemen erfolgreich installiert wird. Der Support und FAQ Bereich steht in vier Sprachen zur Verfügung, Deutsch ist aber leider nicht dabei.

Datenschutz und Sicherheit

StrongVPN hat, zumindest auf dem Papier, eine robuste Datenschutzrichtlinie und behauptet keine Log-Dateien zu speichern. ‚Während der Ausführung unserer regulären Pflichten beobachten, zeichnen auf oder speichern keine Kunden-VPN-Aktivitäten. Wir speichern keine Daten zum Internet-Datenverkehr, einschließlich besuchter Webseiten, heruntergeladene Dateien usw. Allerdings speichern wir die folgenden Daten:

  1. Zeit, Datum und Standort der VPN-Verbindung
  2. Dauer der VPN-Verbindung
  3. Verwendete Bandbreite während der Verbindung

Diese Informationen ist zyklisch auf unseren Servern. Diese Infromation ermöglicht StrongVPN die Nutzungsbedingungen gegenüber Spam, verbrecherischer Nutzung des Service, usw. durchzusetzen. Wenn es einen Verstoß gibt, verwenden wir diese Log-Dateien um festzustellen, welches Konto den Verstoß begeht. Nach gründlicher Analyse dieser Daten werden wir den Service einstellen und/oder weitere Maßnahmen ergreifen‘ Wir bevorzugen es insgesamt keine Log-Dateien zu sehen, aber die Tatsache, dass StrongVPN ‚Während der Ausführung unserer regulären Pflichten…‘ keine Log-Dateien über die Internetaktivitäten seiner Nutzer erstellt, ist zu begrüßen. Allerdings steht es ein wenig im Widerspruh, dass StrongVPN den Ruf hat sehr strikt auf Filesharing zu reagieren. Wenn eine Urheberrechtsverletzung festgestellt wird, sprechen sie eine Warnung aus, bevor der Dienst eingestellt wird. Im Bereich der technischen Sicherheit sind die Angaben ein wenig verwirrend, weil unterschiedliche Server alles verwenden, von 128-Bit Blowfiosh Verschlüsselung bis 256-Bit AES. Wir haben nach weitergehenden Informationen nachgefragt, aber der Techniker schien diese nichet geben zu können. Es gibt keinen Weg das Verschlüsselungsniveau zu wählen, oder welche Verschlüsselung Sie aktuell verwenden. Dies ist in unseren Augen nicht wirklich ausreichend.

Der Anmeldevorgang

Der Anmeldevorgag ist recht einfach und übersichtlich gestaltet. Zunächst muss entschieden werden, welches der drei Pakete von StrongVPN gekauft werden soll. Ist dies geschehen, werden im nächste Fenster die persönlichen Daten des Kontoinhabers eingegeben und das Passwort festgelegt. Wenn dies erledigt wurde geht es auch schon zu den Zahlungsmethoden, die mit MasterCard, Visa, American Expres, Discover, PayPal meist ausreichend ist, und trotzden wird mit Bitcoin auch eine Zahlungsmethode angeboten, die weitestgehend anonymes Zahlen ermöglicht.

strongvpn register

Hier direkt bei StrongVPN reinschauen

Die StrongVPN Client Software

StrongVPN verfügt über einen dedizierten Client für Windows. OSX, iOS und Android deren Einrichtung auf der Webseite umfassend beschrieben wird.

StrongVPN Client

Ist die Software auf dem PC, Mac oder mobilen Endgerät installiert, ist deren Nutzung denkbar einfach. Der Serverstandort lässt sich über eine Auswahlliste wählen, und nachdem das gewünschte VPN Protokoll gewählt wurde, reicht ein Klick auf „Conect“, um eine abgesicherte Verbindung mit dem Internet herzustellen.

StrongVPN Optionen

Die Option der Einstellungen sind über das Icon in der Taskbar zu erreichen. Hier sind Einstellungen möglich wie der Internet Kill Switch, Port-Weiterleitung oder das auswählbare Verschlüsselungsniveau.

Ergebnisse der Geschwindigkeits-Tests

Wir haben die Leistung von StrongVPN unter Verwendung einer 20 GB UK Breitband-Verbindung getestet (alle mit der Verwendung von Standard UDP Open VPN).

Verbindung ohne VPN
Ohne VPN
UK Speedtest
Mit VPN, nächster UK-Server
Mit VPN, niederländischer Server
Mit VPN, niederländischer Server
Speed-Test, schwedischer VPN server
Mit VPN, schwedischer Server

Wie Sie sehen können, sind die Ergebnisse allgemein recht gut, auch wennder niederländische Server ein wenig enttäuscht. Wir haben eine Reihe europäischer Server getestet, und fanden insgesamt ähnliche Ergebnisse. Auch wenn die Ergebnisse nicht schlecht ausfallen, lassen sie doch ein wenig luft zur Verbesserung nach oben.

Fazit

Was uns gefallen hat

  • Informative und übersichtliche Webseite
  • Hervorragender Kundenservice
  • Keine Logs über die Verwendung (obwohl wir leichte Zweifel haben)
  • Vorkonfigurierte Router erhältlich (allerdings teuer)
  • 7 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Nachgewiesener guter Zugriff aus China

Wir waren nicht so sicher

  • Technischer Experte war entweder ??? oder wußte nicht wovon er spricht
  • Der Client funktioniert gut, ist aber sehr schlicht ausgestattet

Was uns nicht gefallen hat

  • Limitierte Anzahl an Server-Switches
  • Enttäuschendes Datenschutzverhalten (hohe Anzahl getrackter Objekte, ermutigen zur Nutzung des unsicheren PPTP Protokolls)
  • Schlechte iOS Unterstützung
  • Schlechte Transparenz bei der verwendeten Verschlüsselung

Insgsamt macht StrongVPN einen ordentlichen Eindruck. Preislich hat es sich an den Markt angepasst und die Leistungen decken die Bedürfnisse der meisten Anwender mehr als ausreichend ab. Allerdings müssen wir in Sachen Datenschutz ein wenig Abstriche machen, und auch die Transparenz bei der Verschlüsselung und das strikte Vorgehen bei Filesharing sehen wir negativ. Also ein solider VPN Anbieter, bei dem aber darauf zu achten ist, für welche Zwecke er eingesetzt werden soll.

Jetzt zu StrongVPN und buchen

Kommentar verfassen